Kurse

Rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Familie, Erziehung und Gesundheit.

Unsere Kurse für Mütter, Väter und Familien werden von unseren Hebammen, sowie von externen KursleiterInnen angeboten. Geburtsvorbereitungs-, Rückbildung-Kurse und Präventions-Kurse sind Kassenleistungen. Darüber hinaus gibt es tolle Angebote, die als private Zusatz-Wahlleistungen zur Verfügung stehen. Schaut einfach mal rein.

Anmeldung

Telefon: 08031-8089115 

Dienstags 12:30-14:00 Uhr
Mittwochs 09:00-10:00 Uhr
Freitags  09:00-10:00 Uhr 
Hinweis:

In den Ferien ist die Telefon-Sprechstunde nicht durchgehend besetzt. Wir danken für Euer Verständnis. 


Kontaktiert uns auch gern über:

E-Mail: [email protected] 

Die Plätze in unseren Kursen sind begrenzt. Rechtzeitige, verbindliche Anmeldung über unsere telefonische Sprechstunde oder per E-Mail ist essenziell.
Das ausgefüllte, unterschriebene Anmeldeformular bitte an uns schicken.

Es ist immer möglich eine Nachricht auf dem AB zu hinterlassen, wichtig: Name, Anliegen und Telefonnummer, evtl. Geburtstermin und Wohnort

25 Jahre Geburtshaus Rosenheim

- mit Hebammenpraxis 

Tag der offenen Tür am Sonntag, den 14. September 2025 von 14 - 17 Uhr. 

Mehr Infos:

Info-Abend

Online-Veranstaltung

Am Mi., den 2. Juli 2025 um 19.30 Uhr 

Jeder erste Mittwoch des Monats.

Created with Sketch.

Hier erklären wir Euch die Arbeitsweise des Geburtshauses und der Hebammenpraxis. Erste Fragen, zur Begleitung in der Schwangerschaft, der Geburt und zur Versorgung im Wochenbett, d.h. nach der Geburt, werden beantwortet.
Die Veranstaltung findet online statt.

Anmeldung

über [email protected].
Bitte gebt Eure Telefonnummer sowie den berechneten Termin an.   

Nachfolgende Termine:

06.08.2025 um 19.30 Uhr
01.10.2025 um 19.30 Uhr 



Hinweis: Kennenlernen des Geburtshauses  - live - am Tag der offenen Tür am 14.9.2025 von 14 -17 Uhr mit Anmeldung. 
Wir bitten um eine kurze Info, mit wie vielen Personen Ihr uns besuchen möchtet, damit wir alles gut planen können. Vielen Dank. 

Wochenbett - Betreuung

Freie Plätze ab Juni 2025
- Johanna verstärkt unser Team-

Ob Ihr hier im Haus oder in einer Klinik Euer Baby bekommt, wir betreuen Euch gerne 

Created with Sketch.

in der Schwangerschaft und nach der Geburt/Wochenbett. Wir begleiten Euch zu Hause in Feldkirchen-Westerham, Brückmühl, Bad Feilnbach, Bad Aibling, Schechen, über Kolbermoor, Rosenheim, Rohrdorf, Nußdorf,  Brannenburg, Stephanskirchen, Riedering bis Vogtareuth und Wasserburg. Bei Anfragen bitte den Wohnort und Telefonnummer angeben. Wir haben noch Kapazität ab Juni 2025

Kurse vor und nach der Geburt

Geburtsvorbereitung
für Frauen 

Kassenleistung für die Schwangere
Freiwillige Kassenleistung für begleitenden Partner

Created with Sketch.

Geburtsvorbereitung für Frauen mit 2 Paar-Terminen.


Bei unserem Geburtsvorbereitungs-Kurs für Frauen sind 2 Termine mit Partner (insgesamt 4 Stunden) fest miteingeplant. Der Kurs findet in Präsenz im Geburtshaus Rosenheim statt.

 

24.07. - 01.09.25 | 18.00 - 20.00 Uhr  

- nur noch Warteliste! -

  • 1x Donnerstag + 6x Montag
  • 1x Do: 24.7. 
  • 6x Mo: ab 28.7.25
  • 2 Paartermine: 11.08. + 1.09.25 | 18.00 - 20.00
  • Ende des Kurses soll ca. 3 Wochen vor ET sein. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung. 


Partnergebühr: 50 Euro (auch wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden) 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag + siehe Anmeldeformular
Sonstiges: zum Präsenz-Kurs bitte Decke für Matte mitbringen 

Info: kein zusätzlicher Still- & Säuglispflegekurs notwendig 

Kursleitung: Dorothee Held
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 
 

13.10. - 19.11.25 | 19.00 - 21.00 Uhr

- Plätze frei -

  • 1x Montag + 6x Mittwoch 
  • 1x 2x pro Woche, Mo + Mi: 13.10.+15.10.25
  • 2 Paartermine: 29.10. + 19.11.25 | 19.00 - 21.00 Uhr 
  • Ende des Kurses soll ca. 3 Wochen vor ET sein. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung.


Partnergebühr: 50 Euro (auch wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden) 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag + siehe Anmeldeformular
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen 

Info: kein zusätzlicher Stillkurs notwendig 

Kursleitung: Theresa Donauer
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 


10.11. - 22.12.25 | 18.00 - 20.00 Uhr  

- Plätze frei -


Partnergebühr: 50 Euro (auch wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden) 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag + siehe Anmeldeformular
Sonstiges: zum Präsenz-Kurs bitte Decke für Matte mitbringen 

Info: kein zusätzlicher Still- & Säuglispflegekurs notwendig 

Kursleitung: Dorothee Held

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]
 

07.01. - 04.02.26 | 19.00 - 21.00 Uhr

- Plätze frei -

  • 2x Montag + 5x Mittwoch 
  • 2x 2x pro Woche, 12.01. & 14.01.26 + 26.01. & 28.01.26
  • 2 Paartermine: 21.1. & 4.2.26 Termin 
  • Ende des Kurses soll ca. 3 Wochen vor ET sein. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung.


Partnergebühr: 50 Euro (auch wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden) 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag + siehe Anmeldeformular
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen 

Info: kein zusätzlicher Stillkurs notwendig 

Kursleitung: Theresa Donauer
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 

Wochenend-Geburtsvorbereitung
für Paare

Kassenleistung für die Schwangere
Freiwillige Kassenleistung für begleitenden Partner

Created with Sketch.

Der Kurs findet in Präsenz im Geburtshaus Rosenheim statt.

19.09.25 | 15:30 bis 20:00 Uhr 

20.09.25 | 9:30 bis 17:00 Uhr

- Plätze frei - 


Partnergebühr: 130 Euro (Wird von den Krankenkassen meist zurückerstattet. Muss, von Euch, auch bezahlt werden, wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden.) 

Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung:  Erster Kurstag +  siehe Anmeldeformular 
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen 

Kursleitung: Dorothee Held

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]
 

21.11.25 | 15:30 bis 20:00 Uhr 

22.11.25 | 9:30 bis 17:00 Uhr

- Plätze frei - 


Partnergebühr: 130 Euro (Wird von den Krankenkassen meist zurückerstattet. Muss, von Euch, auch bezahlt werden, wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden.) 

Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung:  Erster Kurstag +  siehe Anmeldeformular 
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen 

Kursleitung: Dorothee Held

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 


9.01.26 | 15:30 bis 20:00 Uhr 

10.01.26 | 9:30 bis 17:00 Uhr

- Plätze frei - 


Partnergebühr: 150 Euro (Wird von den Krankenkassen meist zurückerstattet. Muss, von Euch, auch bezahlt werden, wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden.) 

Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag +  siehe Anmeldeformular 
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen 

Kursleitung: Dorothee Held

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 

Geburtsvorbereitung
für Paare  

Kassenleistung für die Schwangere
Freiwillige Kassenleistung für begleitenden Partner

Created with Sketch.

Der Partner ist bei jedem Termin herzlich Willkommen und miteingeplant.
Die Kurse finden in Präsenz im Geburtshaus Rosenheim statt.

18.07. - 29.08.2025 | 18.30 - 20.30 Uhr

- Plätze frei - 


Partnergebühr: 130 Euro (Wird von den Krankenkassen meist zurückerstattet. Muss, von Euch, auch bezahlt werden, wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden.) 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung:  Erster Kurstag +  siehe Anmeldeformular 

Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen. 

Kursleitung: Katharina Kühnel

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]
 

26.09. - 14.11.2025 | 18.30 - 20.30 Uhr

- Plätze frei - 

  • 7x Freitag
  • Achtung: am 24.10. & 14.11.25 Kurszeiten: 19.30 - 21.30 Uhr
  • Nicht am 3.10. und 17.11.2025
  • Ersatztermin freihalten: 21.11. = Freitag 18.30 - 20.30 Uhr
  • Ende des Kurses soll ca. 3 Wochen vor ET sein. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung. 


Partnergebühr: 130 Euro (Wird von den Krankenkassen meist zurückerstattet. Muss, von Euch, auch bezahlt werden, wenn Paartermine nicht wahrgenommen werden.) 

Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung:  Erster Kurstag +  siehe Anmeldeformular 

Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen. 

Kursleitung: Katharina Kühnel

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 

Geburtsvorbereitung für Frauen
ab dem 2ten, 3ten,... Kind 


Kassenleistung

Created with Sketch.

Unsere Geburtsvorbereitungskurse für Mehrgebärende finden in Präsenz im Geburtshaus Rosenheim statt.

14.07. - 11.08.2025 | 09.30 - 11.30 Uhr

- Plätze frei - 


Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag und siehe Anmeldeformular
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen.
Kursleitung: Katharina Kühnel
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 

 

20.10. - 17.11.2025 | 09.30 - 11.30 Uhr

- Plätze frei - 


Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag und siehe Anmeldeformular
Sonstiges: bitte Decke für Matte mitbringen.
Kursleitung: Katharina Kühnel
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 

Rückbildung
mit Kind, vormittags 

Kassenleistung

Created with Sketch.

Wir empfehlen den Beginn der Rückbildung ab 6 Wochen nach vaginaler Geburt und ab 8 Wochen nach Kaiserschnitt-Entbindung. Die Babys werden nicht explizit in Übungen miteinbezogen. Rückbildungsgymnastik wird nur bis zum Ende des neunten Monats, nach der Geburt, von der Krankenkasse, bezahlt.

Der Kurs findet in Präsenz im Geburtshaus Rosenheim statt. 


30.06. – 04.08.25 | 10.30 - 11.45 Uhr 

- nur noch Warteliste - 

  • 6x Montag  + 2x Mittwoch
  • 2x 2x pro Woche: 30.06.+ 2.07.25 & 28.07. + 30.07.25
  • 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, in Absprache mit der Hebamme. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung.


Kursgebühr: Kassenleistung & siehe Anmeldeformular
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro
Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte und Decke als Unterlage für Baby mitbringen
Kursleitung: Theresa Donauer
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]
 

11.08. – 10.09.25 | 10.30 - 11.45 Uhr 

- Plätze frei - 

  • 5x Montag  + 3x Mittwoch
  • 3x 2x pro Woche: 11.08.+ 13.08. & 18.08.+ 20.08. & 08.09. + 10.09.
  • sonst immer montags
  • 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, in Absprache mit der Hebamme. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung. 


Kursgebühr: Kassenleistung & siehe Anmeldeformular
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro
Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte und Decke als Unterlage für Baby mitbringen
Kursleitung: Theresa Donauer
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]


13.10. – 01.12.25 | 10.30 - 11.45 Uhr 

- Plätze frei - 


Kursgebühr: Kassenleistung & siehe Anmeldeformular
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro
Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte und Decke als Unterlage für Baby mitbringen
Kursleitung: Theresa Donauer
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]

10.11. – 17.12.25 | 10.30 - 11.45 Uhr 

- Plätze frei - 

  • 6 x Montag + 2x Mittwoch
  • 2x 2x pro Woche 10.11. & 12.11. + 15.12. & 17.12.25 
  • 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, in Absprache mit der Hebamme. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung. 


Kursgebühr: Kassenleistung & siehe Anmeldeformular
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro
Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte und Decke als Unterlage für Baby mitbringen
Kursleitung: Theresa Donauer
Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]

- Neue Kurse ab Januar -

Rückbildung
ohne Kind, abends  

Kassenleistung

Created with Sketch.

Wir empfehlen den Beginn der Rückbildung ab 6 Wochen nach vaginaler Geburt und ab 8 Wochen nach Kaiserschnitt-Entbindung. Rückbildungsgymnastik wird nur bis zum Ende des neunten Monats, nach der Geburt, von der Krankenkasse, bezahlt.

Der Kurs findet in Präsenz im Geburtshaus Rosenheim statt. 

02.07. – 20.08.25 | 17.30 - 18.45 Uhr 

- nur noch Warteliste -


Kursgebühr: Kassenleistung + siehe Anmeldeformular 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte mitbringen

Kursleitung: Theresa Donauer

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110


05.08. – 16.09.25 | 18.30 - 19.50 Uhr 

- Plätze frei - 


Kursgebühr: Kassenleistung + siehe Anmeldeformular 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte mitbringen

Kursleitung: Dorothee Held

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected]

13.10. – 26.11.25 | 17.30 - 18.45 Uhr 

- Plätze frei - 

  • 1x Montag + 7x Mittwoch 
  • 1x 2x pro Woche 13.10. & 15.10.25
  • 19.11. - Buß- und Bettag findet der Kurs statt
  • 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, in Absprache mit der Hebamme. 
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an uns mailen:
  • Download Formular zur schriftlichen Anmeldung. 


Kursgebühr: Kassenleistung + siehe Anmeldeformular 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte mitbringen

Kursleitung: Theresa Donauer

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 


11.11. – 19.12.25 | 18.30 - 19.50 Uhr 

- Plätze frei - 


Kursgebühr: Kassenleistung + siehe Anmeldeformular 
Bearbeitungsgebühr: 20 Euro

Zahlung: Erster Kurstag
Sonstiges: bitte großes Handtuch für Matte mitbringen

Kursleitung: Dorothee Held

Anmeldung: Telefonisch 08031-8089110 oder E-Mail: [email protected] 


- Neue Kurse ab Januar - 


Familie und Gesundheit


Hypnobirthing

keine Kassenleistung


Created with Sketch.

 

Praktische Übungen aus dem HypnoBirthing, wie Atemvertiefungen, Visualisierungen, Traumreisen, uvm... Für Schwangere ab der 28.SSW mit oder ohne Partner/Geburtsbegleiter/in. 

am 2. Donnerstag im Monat  |  9:30 - 12:00 Uhr 

Termine der einzelnen Kurse:
10.07.2025, 18.9.2025, 9.10.2025, 13.1.2025 und 11.12.2025

Informationen zum Kurs:
Der Kurs ist jeweils in 2 Teile aufgeteilt, wobei idealerweise an zwei aufeinander folgenden Terminen teilgenommen werden sollte.
Für jeden Kurstag ist eine Anmeldung notwendig.
Eine einmalige Teilnahme ist auch möglich.

Kursgebühr: 50 Euro, für Paare 80 Euro pro Kursteil

Kaution: keine
Zahlung: am Kurstag
Sonstiges: Bitte Badehandtuch für Matte mitbringen.
Kursleitung: Bettina Eilhardt, Hebamme
Anmeldung: 0151-40 10 66 68 bitte nur per sms kontaktieren.
Info: www.aus-eigener-kraft.eu; [email protected]

 

Stillsprechstunde


Created with Sketch.

ab Geburt des Babys

  • Stillbeschwerden
  • schmerzende Brustwarzen
  • verkürztes Zungenbändchen

Termine nach Vereinbarung

montags nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie direkt die Hebamme.


Kosten:  Anamnese und Erstgespräch 80,- € , Folgetermine evtl. Kassenleistung

Hebamme: Dorothee Held

Anmeldung: 0176 - 50161969
Terminvereinbarung: nur per SMS

Laserbehandlung

Created with Sketch.

ab Geburt des Babys

  • bei wunden und verletzten Brustwarzen
  • Wundheilungsstörungen von Nähten


montags nach Vereinbarung

Kosten:  40,- € pro Sitzung

Hebamme: Dorothee Held

Anmeldung: 0176 - 50161969
Terminvereinbarung: nur per SMS

Still-Vorbereitung + Säuglingspflege kompakt

keine Kassenleistung


Created with Sketch.

Warum stillen, wie oft und wie lange anlegen? 
Stillprobleme erkennen, vermeiden oder überwinden. 
Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Kurs 
die Antworten 
 
Fachkundige Informationen zu Themen wie Pflege, 
Erstausstattung, Umgang mit dem Neugeborenen, 
Blähungen, Schlafprobleme, Impfen etc. geben 
Sicherheit für die erste Zeit mit dem Baby.  


Interessiert? Bitte kontaktieren Sie die Kursleitung per SMS: 

Hebamme Dorothee Held, mobil 0176 - 50161969

Kurs findet statt ab 4 Anmeldungen

Kursgebühr: 70,- € (Einzeln/Paar)

Kaution: Keine
Zahlung: am Kurstag 

Kursleitung: Dorothee Held
Anmeldung: 08031-8089110  oder:

                       [email protected] 

Ernährung im 1. Lebensjahr

Kassenleistung - Bei Interesse bitte bei der eigenen Wochenbetthebamme anfragen.


Created with Sketch.

Einführung von Beikost. Wann, wie, was?

  • gesundes Verhältnis zum Essen von Anfang an 
  • den richtigen Zeitpunkt erkennen 
  • Allergien und Unverträglichkeiten vermeiden 
  • verschiedene Wege an den Familientisch 
  • Brei - Gläschen oder selbst gekocht


Hebamme: Dorothee Held

Anmeldung: 0176 - 50161969
Terminvereinbarung: nur per SMS

Familie und Gesundheit


Windelfrei

keine Kassenleistung 


Created with Sketch.

In Kommunikation von Beginn an

Workshop für (werdende) Eltern

 

Eure Babies kommen auf diese Welt und wünschen, sicher und geborgen zu sein. Wenn sie erfahren, dass ihre basalen Grund-Bedürfnisse gesehen werden, halten sie diese für wichtig. Sie verstehen: sie selbst sind wichtig. Euer feinfühliges Hinschauen und -hören bietet ihnen die Möglichkeit, auf ihrem Weg ein gutes Selbstgefühl auszubilden. Neben einer sicheren Bindung ist dies die wichtigste Voraussetzung dafür, glücklich und gesund im Leben zu stehen. 

 

Aus dem Workshop-Inhalt: 

  •  Was ist Windelfrei? Ist das Baby dabei wirklich immer ohne Windeln?    Definitionen, Motivationen und Hintergründe 
  •  Windelfrei-Grundwissen: Wie beginnen? Wie abhalten? Zeichen und günstige Zeiten beim Baby erkennen
  •  Tragen und Stillen im Zusammenhang mit Windelfrei 
  •  Die Ausstattung: So gelingt Windelfrei in Leichtigkeit
  •  Windelfrei in der Nacht
  •  Windelfrei-Streiks: Was ist das? Wie reagieren? Wie wieder zu Gelassenheit finden?
  • Windelfrei in der Praxis: Strategien und Finessen für einen soliden Windelfrei-Start

Samstags   9.30 - 12.30 Uhr

Dauer:      ca. 3 Stunden

Termine:   28. Juni; 26. Juli; 
                  27. September 2025

Einzeltermine

Teilnahmegebühr:  69,-€ pro Person; 105,-€ pro Paar

Kaution: Keine
Zahlung: bei Teilnahme 

  

Teilnehmerkreis: Die Zeit der Schwangerschaft ist für die Teilnahme der Mütter und Väter optimal. Damit alle Teilnehmer die Inhalte gut aufnehmen können, finden die Workshops ohne Babys statt. Sie können in der Pause gebracht, gestillt und mit ihnen gekuschelt werden. 


Workshop - Leitung: Lisa Marie Binder, Heilpraktikerin für klassische     Homöopathie, Windelfrei - Coach
Anmeldung:  [email protected] oder 08092 / 25 09 829 


Weitere Informationen:  www.praxis-zwergenglueck.de 


Homöopatische Hausapotheke

keine Kassenleistung 


Created with Sketch.

 

Erste Hilfe bei banalen Verletzungen und Erkrankungen in der Familie

Schnelle und effektive Hilfe, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung

·       Wie und wann kann die Klassische Homöopathie helfen? 

·       Was kann der homöopathische Laie selbst tun?

·       Welche Mittel gehören in die Hausapotheke? 

·       Worauf achte ich bei der Beurteilung der Beschwerden? 

·       Wie und wie oft verabreiche ich ein gewähltes Mittel? 

·       Wie beurteile ich, ob die Mittelwahl richtig war oder ob ich das Mittel 
        wechseln muss? 

·       Vorstellung der wichtigsten Mittel für akute Beschwerden im Familienalltag.

 

Termin:               folgt

Ort:                      Geburtshaus Rosenheim 

Anmeldung:       [email protected] oder 08092 /2509829


Teilnahmegebühr:  69,-€ pro Person; 105,-€ pro Paar


Workshop - Leitung: Lisa Marie Binder, Heilpraktikerin für klassische     Homöopathie, Windelfrei - Coach

Weitere Informationen:  www.praxis-zwergenglueck.de 

Mamacare - Verwöhnauszeit 

für (werdende) Mütter 

keine Kassenleistung 

Created with Sketch.

 

Mama sein ist wunderschön und fordernd zugleich! Ganz oft kommt dabei die Erholungszeit für Mütter viel zu kurz. Dieser Workshop gibt Raum für Entspannung und Austausch mit anderen Müttern. Außerdem erhältst Du viele wertvolle Tools für mehr Energie und Gelassenheit im Alltag. Du lernst, wie Du Deine Ressourcen besser einteilen und Deine Akkus regelmäßig aufladen kannst. Der Workshop richtet sich an Schwangere und alle, die bereits Mama sind.


Inhalte:

  • Entspannungs- und Atemübungen
  • Achtsamkeit im Alltag 
  • Resilienz aufbauen
  • Gesunde Routinen integrieren
  • Gewohnheiten nachhaltig ändern
  • Wichtige Nähr- und Vitalstoffe für mehr Energie

Termine:   

- Mittwoch 18:30-20:00 Uhr: 22.10., 29.10. und 05.11. 

- Mittwoch 18:30-20:00 Uhr: 26.11., 03.12. und 10.12. 

ein Kurs besteht aus 3 Abende

Kursgebühr:  60,-- Euro 

Zahlung: Erster Kurstag 
Sonstiges: Bitte Decke für Matte mitbringen

Kursleitung: Astrid Maierthaler, Coach für ganzheitliche Gesundheit & Ernährung 

Anmeldung: Telefonisch unter 0176-41 34 22 88  
                       oder per E-Mail: [email protected] 


Kurs in Präsenz im GH

Yoga für eine gute Geburt

Erstattungsfähig von der Krankenkasse

 

Created with Sketch.


Kraft und Ruhe während sich alles verändert. Sanftes Dehnen, gezielte Kräftigung und ein tiefer Atem fördern das Vertrauen in die eigene Gebärkraft und bereiten wirksam auf die Geburt vor. 

 

Mittwoch, 9.00 - 10.30 Uhr, fortlaufend 

oder

Mittwoch, 10.45 - 12.15 Uhr, fortlaufend 


dynamische Yogapraxis (Hatha Flow)
Präventionskurs nach § 20 SGB V 

  • für Anfängerinnen und Geübte ab der 13. SSW geeignet
  • Einstieg nach Absprache jederzeit möglich


Kursgebühr: 10 Wochen 199,-- Euro, Schnuppern 15,-- Euro
Kaution: keine
Zahlung: Erster Kurstag
Kursleitung: Iris Höntzsch Yogalehrerin BYO/EYU für Pre- und Postnatal Yoga
Anmeldung: Telefonisch 0176-82 33 03 09 oder per E-Mail [email protected]
 

Baby-Musikgarten   

keine Kassenleistung


Created with Sketch.

 

Kleinkinder lernen mit allen Sinnen, sie tasten, singen, horchen sich in die Welt, versuchen sie zu erfassen und zu begreifen mit Augen, Ohren, Herz und Hand.
Das spielerische Musizieren mit einfachen Instrumenten stärkt diese Fähigkeiten und fördert die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes.

MUSIKGARTEN Baby ab 3 Monate

 

Dienstags Vormittag, um 10.45 Uhr
Neuer Kurs startet am 24. Juni 2025

weitere Termine können bei der Kursleitung erfragt werden


Kursgebühr:  € 85,-- für 8 Treffen  

 
Hinweis: Falls für Sie nicht die passende Uhrzeit dabei ist, melden Sie sich - 

wir versuchen eine Lösung zu finden.

Kaution: Keine
Zahlung: per Überweisung rechtzeitig vor Kursbeginn

Sonstiges: Bitte Decke für Matte mitbringen. 
Kursleitung: Monika Schubert, Musikschule, Musikalische Früherziehung, liz. Musikgarten-Lehrkraft, liz. JelGi-Lehrkraft
Anmeldung:  [email protected], Tel.: 0171-189 58 66
Infos: www.baby-musikgarten.de 

 

Musikgarten für Kinder ab 18 Monaten

keine Kassenleistung


Created with Sketch.

ab 18 Monate

Kleinkinder lernen mit allen Sinnen, sie tasten, singen, horchen sich in die Welt, versuchen sie zu erfassen und zu begreifen mit Augen, Ohren, Herz und Hand.
Das spielerische Musizieren mit einfachen Instrumenten stärkt diese Fähigkeiten und fördert die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes.

MUSIKGARTEN ab 18 Monaten 

         

Dienstag Vormittag,  9.00 Uhr  
 

Neuer Kurs startet am 24. Juni 2025

weitere Termine können bei der Kursleitung erfragt werden 


Kursgebühr:  € 85,-- für 8 Treffen  

 
Hinweis: Falls für Sie nicht die passende Uhrzeit dabei ist, melden Sie sich - 

wir versuchen eine Lösung zu finden.

Kaution: Keine
Zahlung: per Überweisung rechtzeitig vor Kursbeginn

Sonstiges: Bitte Decke für Matte mitbringen.
Kursleitung: Monika Schubert, Musikschule, Musikalische Früherziehung, liz. Musikgarten-Lehrkraft, liz. JelGi-Lehrkraft
Anmeldung[email protected], Tel.: 0171-189 58 66
Infos: www.baby-musikgarten.de 

PEKIP

keine Kassenleistung


Created with Sketch.

 

Langfristige Entwicklungsbegleitung im 1. Lebensjahr

Wir bieten:

  • Entwicklungsunterstützende, individuelle Spiel- und Bewegungsanregungen
  • Gleichaltrige Babys für Ihr Kind
  • Intensivee pädagogische Arbeit in stabiler Gruppe
  • Raum für Kontakt, Austausch und Information


Alter der Baby bei Beginn der Gruppe: 

  • mind. 8 Wochen

Dienstag und Donnerstag Vormittag

Kursplanung und Termine über die Kursleiterinnen
Einstieg jederzeit möglich


Kursgebühr pro Kurs: á 140,-- Euro, 10 Treffen á 1,5 Stunde 

Kaution: Keine
Zahlung: Erster Kurstag 

Sonstiges: Bitte Decke für Matte mitbringen. 
Kursleitung: Sandra Lehner, Verena Gruber
Anmeldung:   Sandra: [email protected], Tel.: 08035-983 70 95
                         Verena: [email protected], Tel.: 0176-84 52 67 59


1,2,3 im Sauseschritt - Kleinkinderturnen

keine Kassenleistung 

Created with Sketch.

ab 12 Monaten

Der kindliche Bewegungsdrang wird heute vielfach eingeschränkt. Umso wichtiger sind abwechslungsreiche Bewegungsangebote, die Kindern helfen, spielerisch ihre motorischen Fährigkeiten auszuprobieren und weiterzuentwickeln.

Dienstag Vormittag,  ab 9.45 Uhr
Neuer Kurs startet am 24. Juni 2025

weitere Termine können bei der Kursleitung erfragt werden
 

Kursgebühr:  € 75,-- für 8 Treffen

Hinweis: Falls für Sie nicht die passende Uhrzeit dabei ist, melden Sie sich - 

wir versuchen eine Lösung zu finden. 

Kaution: Keine
Zahlung: per Überweisung rechtzeitig vor Kursbeginn

Sonstiges: Bitte Decke für Matte mitbringen. 
Kursleitung: Monika Schubert, Musikschule, Musikalische Früherziehung, liz. Musikgarten-Lehrkraft, liz. JelGi-Lehrkraft
Anmeldung:  [email protected], Tel.: 0171-189 58 66
Infos: www.baby-musikgarten.de 


Säuglings - und Kinder Notfallkurs

Kassenleistung möglich

Created with Sketch.

Für Schwangere, Familien, Großeltern und Babysitter
 Nach dem Prinzip des Notfall ABC's

Was tun bei:

  • Fieberkrampf
  • Pseudokrupp
  • Allergien
  • und Vieles mehr > mit praktischen Übungen



Termin:   
Freitag, den 24. Oktober 2025 von 17.00 - 20.30 Uhr
 
(nächster Termin: Samstag, den 20. Dezember 2025, 10.00 - 13.30 Uhr)


Referentin:  Magdalena Huber, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin 

Kursgebühr:  50,- € einzeln / 90,- € Paare 

Kaution: Keine
Veranstaltungsort: Geburtshaus Rosenheim 
Infos und Anmeldung: 0176 / 21 90 52 99
oder: [email protected]