Nach der Geburt
Für Euch da im Wochenbett und bei Fragen nach der Geburt.
Sowohl die Schwangerschaft als auch das Wochenbett bedürfen intensiver Begleitung. Diese Leistungen werden von der Krankenkasse getragen und stehen im Geburtshaus Rosenheim auch Eltern zur Verfügung, deren Kinder nicht bei uns zur Welt kommen. Daneben stehen Euch zusätzliche Angebote zur Verfügung.
Anmeldung
Zur Anmeldung für die Wochenbettbetreuung meldet Ihr Euch bitte über die telefonische Sprechstunde an oder nehmt mit Eurer gewünschten Hebamme persönlich Kontakt auf:
Dienstags 12:30-14:00 Uhr
Mittwochs 08:15-09:00 Uhr
Freitags 08:15-09:00 Uhr
Telefon 08031-8089115
FAQs
Was bedeutet Wochenbettbetreuung und warum ist sie so wichtig?
Als Wochenbett werden die ersten sechs Wochen nach der Geburt bezeichnet. Es ist eine besondere und sensible Phase, in der Eltern und Kind sich kennenlernen und mit der neuen Lebenssituation vertraut werden. Die körperliche Rückbildung der Mutter ist dabei genauso wichtig wie das Stillen, das Handling und die Entwicklung des Babys. Dies gelingt am leichtesten, wenn die junge Familie Ruhe und eine kontinuierliche Ansprechpartnerin hat, die den Verlauf gut kennt. Der Anspruch auf Hebammenhilfe liegt in den ersten zehn Tagen nach der Geburt bei täglichen Hausbesuchen, die dann nach individuellem Bedarf langsam größere Abstände bekommen. Bis zum Ablauf von zwölf Wochen nach der Geburt stehen ab dem elften Tag weitere 16 Hebammenleistungen (Hausbesuche oder Beratung per Kommunikationsmedium) zur Verfügung. Um eine Hebamme für die Wochenbett-Betreuung zu bekommen, nehmt bitte frühzeitig in der Schwangerschaft über die Telefonsprechstunde oder mit Eurer gewünschten Hebamme persönlich Kontakt auf.
In den ersten zehn Tagen nach der Geburt habt Ihr Anspruch auf tägliche Hausbesuche durch Eure Hebamme. Danach werden die Abstände nach individuellem Bedarf langsam vergrößert.
Insgesamt stehen dafür nach den ersten zehn Tagen bis zum Ablauf von zwölf Wochen nach der Geburt weitere 16 Hebammenleistungen (Hausbesuche oder telefonische Beratung) zur Verfügung.
Um eine Hebamme für die Wochenbett-Betreuung zu bekommen, nehmt bitte frühzeitig in der Schwangerschaft über unser Kontaktformular, die Telefonsprechstunde oder mit Eurer gewünschten Hebamme persönlich Kontakt auf.
Welche Kosten übernehmen die Krankenkassen?
Die sogenannten "Originären Hebammentätigkeiten" sind eine Kassenleistung. Darunter fallen die Schwangerenvorsorge, die Hilfeleistung bei Beschwerden sowie die Betreuung im Wochenbett und darüber hinaus auch die Hilfe bei Still- und Ernährungs-Schwierigkeiten. Es entstehen also hierbei keine privaten Kosten.
Welche Leistungen sind privat zu bezahlen?
Im Geburtshaus Rosenheim habt Ihr die Möglichkeit, bei einzelnen Hebammen eine chinesiologische Begleitung mit Akupunktur in Anspruch zu nehmen. Dies ist keine Kassenleistung.
Hilfe zu Still- und Ernährungs-Schwierigkeiten?
Falls Ihr nach den ersten 12 Lebenswochen Fragen zu den Hauptberatungsthemen Abstillen und Zufüttern (Brei) habt, beantworten wir diese gerne. Es werden von der Krankenkasse 8 Kontakte bezahlt. Die KK übernimmt die Kosten bis zum Ende der Stillzeit, bzw. wenn das Kind ausschließlich die Flasche bekommt bis Ende des 9. Lebensmonats.
Wann beginnt die Rückbildung?
Nach einer normalen Geburt kann mit dem Rückbildungskurs frühestens nach 6 Wochen begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt empfehlen wir den Beginn der Rückbildungsgymnastik frühestens nach 8 Wochen.
Die Anmeldung sollte möglichst in der ersten Woche nach der Geburt erfolgen. Infos und Anmeldung zur Rückbildung findet Ihr in unserem Kursprogramm.
Persönlicher
Kontakt
Bitte nutzt den direkten Kontakt wirklich nur, wenn Ihr Eure persönliche Hebamme kontaktieren möchtet. Für alle anderen Themen wendet Euch bitte über die Telefon-Sprechstunde an uns.
Hebammen
mit Geburtshilfe
Elisabeth Weidl | Tel. 0152-56123768
Bettina Eilhardt | Tel. 0151-40106668 bitte nur per sms kontaktieren!
Elisabeth Steer | Tel. 08034-7607
Hebammen
ohne Geburtshilfe
Katharina Kühnel | Tel. 0174-2449314
Theresa Donauer | Tel. 0176-76899537
Theresa Brumbauer | Tel. 0170-1498000
Dorothee Held | Tel. 0176-50161969